Jetzt zum 2. Reeser Rheinlauf anmelden


Die zweite Ausgabe des Reeser Rheinlaufes startet am 5.10.2025. Dann geht es erneut für große und kleine Läuferinnen und Läufer durch die schöne Altstadt von Rees und entlang der Rheinpromenade. Wir freuen uns auf euch!
Weitere Informationen und die Ausschreibung folgen. Die Anmeldung wird dann ab Ostern 2025 geöffnet.
Wenn ihr bis dahin auf dem Laufenden bleiben wollt, folgt uns einfach auf Instagram oder Facebook oder schreibt uns eine kurze Mail an reeser-rheinlauf@turnvereinrees.de.

Reeser Rheinlauf 2025 – Infos für Läuferinnen & Läufer
📅 Veranstaltungstag: Sonntag, 05. Oktober 2025
📍 Start & Ziel: Marktplatz, 46459 Rees
🅿️ Parken

  • Parkplatz am Schulzentrum, Westring (Zufahrt über Wardstraße)
  • Aldi/Rewe/Kik Parkplatz, Westring 5B
  • Lidl Parkplatz, Florastraße 3a
  • von allen Parkplätzen ca. 5 Min. Fußweg zum Marktplatz

🏷️ Startunterlagen
Vorab-Ausgabe der Startnummern am Samstag, 4. Oktober 2025 von 15:00 bis         17:00 Uhr im Bürgerhaus Rees, Markt 1
Ausgabe am Sonntag, 5. Oktober 2025 ab 9:00 Uhr im Bürgerhaus Rees, Markt 1
• Bitte rechtzeitig vor eurem Lauf erscheinen (insbesondere vor dem Start des 5km-Laufes längere Wartezeiten einkalkulieren!)
• Startnummernrückgabe ebenfalls an der Ausgabe (Rückerstattung 3,00 € Pfand für die Startnummer)
✍️ Nachmeldungen & Ummeldungen
• Ab 1. Oktober 2025, 18:00 Uhr: papierlos über www.taf-timing.de, Gebühr 3,- €
• Am Veranstaltungstag: papierlos im Bürgerhaus bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start, Gebühr 3,00 €
________________________________________
🚿 Service vor Ort
• Umkleiden & Duschen: Dreifachsporthalle, Westring (5 Min. Fußweg)
• Garderobe & WC: Bürgerhaus am Marktplatz
• Verpflegung: Im Zielbereich Wasser, alkoholfreies Bier & Obst; zusätzlich Kaffee & Kuchen vom TV Rees sowie Angebote der umliegenden Gastronomie
________________________________________
🏃 Wettbewerbe
• Bambiniläufe (400 m): ab 10:30 Uhr
• Schülerläufe (1.000 m / 2,5 km): ab 11:00 Uhr
• Jedermannlauf & Walking (5 km): 12:20 Uhr
• Hauptlauf (10 km): 13:35 Uhr
________________________________________
ℹ️ Weitere Infos

Reeser Rheinlauf 2025: Mehr Teilnehmer, prominenter Gast und neue Programmpunkte
REES. Der Reeser Rheinlauf geht in seine zweite Runde: Am Sonntag, 5. Oktober 2025, laufen wieder Hunderte Sportlerinnen und Sportler entlang des Rheins. Schon jetzt liegen über 650 Meldungen vor – mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Premierenjahr 2024. Wer noch dabei sein möchte, kann sich bis Mittwochabend, 1. Oktober, regulär online unter www.reeser-rheinlauf.de anmelden. Danach sind weiterhin Online-Nachmeldungen möglich, allerdings nur noch gegen eine Nachmeldegebühr.
Leistungsfähigkeit checken mit der AOK
Die AOK Rheinland/Hamburg, der Gesundheitspartner des Rheinlaufes ist mit zwei attraktiven Gesundheitsangeboten auf dem Markt in Rees, die jeder Besucher kostenlos in Anspruch nehmen kann:
• Seismographie-Messung: Sie ermittelt die körperliche Leistungsfähigkeit anhand der maximalen Sauerstoffaufnahme. Ein Sensor am Brustbein zeichnet die Herztätigkeit in Ruhe auf, die Auswertung erfolgt anhand internationaler Referenzwert
• Rumpf-Kraft-Messung: Sie überprüft die Balance zwischen Bauch- und Rückenmuskulatur. Ein entscheidender Faktor für die Rückengesundheit.
Außerdem macht es die AOK möglich, dass Jan Fitschen, 10.000-Meter-Europameister von 2006, den Rheinlauf begleitet. Zunächst wird er am Streckenrand als Moderator für Stimmung sorgen, bevor er selbst beim 10-km-Lauf an den Start geht.
Sechs-Pfoten-Lauf – Premiere in Rees
In Kooperation mit dem Hundesportverein Rees und befreundeten Hundesportlern findet im Rahmen des Rheinlaufes zu Demonstrationszwecken ein Sechs-Pfoten-Lauf statt. Mensch und Hund laufen dabei im Team eine Runde über 2,5 Kilometer durch die Stadt. Dabei geht es nicht um Bestzeiten, sondern um die Freude an Bewegung und das Gemeinschaftserlebnis. Der Hundesportverein ist normalerweise im Canicross – einer Geländesportart – aktiv. Der Lauf durch die Innenstadt ist daher eine echte Premiere.
Ideale Strecke zum Anfeuern
„Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr freuen wir uns riesig, dass die zweite Auflage des Rheinlaufes schon jetzt noch mehr Menschen begeistert. Mit den zusätzlichen Programmpunkten und der Unterstützung durch die AOK bekommt der Rheinlauf noch einmal eine besondere Note“, sagt Tim Terhorst vom Organisationsteam des Rheinlaufes. Start und Ziel befinden sich wie im letzten Jahr mitten in der Reeser Innenstadt auf dem Marktplatz. Von dort führt der 2,5 Kilometer lange Rundkurs durch die historische Altstadt und entlang der Rheinpromenade mit Blick auf den Fluss. Je nach Wettbewerb wird die Runde mehrfach absolviert – ideal für Zuschauer, die die Läuferinnen und Läufer immer wieder anfeuern können.
Das Orga-Team lädt alle Reeserinnen und Reeser herzlich ein, die Strecke zu säumen und die Teilnehmenden mit viel Stimmung zu unterstützen. Besonders rund um den Marktplatz und an der Rheinpromenade bietet sich die Gelegenheit, hautnah dabei zu sein und echte Sportatmosphäre zu erleben.
Weitere Informationen rund um den Reeser Rheinlauf gibt es online unter www.turnvereinrees.de.

2.Reeser Rheinlauf am 05.10.2025

Pressetermin mit der AOK
AOK Rheinland/Hamburg neuer Gesundheitspartner des Reeser Rheinlaufes – mit Sportlegende Jan Fitschen als Highlight

Der Reeser Rheinlauf bekommt in diesem Jahr prominente Unterstützung: Die AOK Rheinland/Hamburg steigt als offizieller Gesundheitspartner in das Laufevent ein und bringt mit ihrem Laufsportbotschafter Jan Fitschen einen echten Star an den Niederrhein. Der 10.000-Meter-Europameister von 2006 und 28-fache Deutsche Meister wird den Rheinlauf am 5. Oktober nicht nur moderieren, sondern auch selbst aktiv auf die Strecke gehen und die Siegerehrungen begleiten.
Bereits heute hat Fitschen gemeinsam mit dem Organisationsteam des TV Rees die Strecke per Rad erkundet – und war begeistert: „Der Rheinlauf bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Atmosphäre und sportlicher Herausforderung. Ich freue mich riesig, am 5. Oktober dabei zu sein und die Läuferinnen und Läufer auf und neben der Strecke zu unterstützen“, sagt Jan Fitschen.
Für den TV Rees ist der Besuch von Fitschen ein echtes Highlight: „Dass ein international erfolgreicher Athlet wie Jan Fitschen unseren Rheinlauf bereichert, ist für uns etwas ganz Besonderes. Es zeigt, welchen Stellenwert die Veranstaltung inzwischen erreicht hat. Wir freuen uns riesig auf seine Teilnahme und auf einen unvergesslichen Tag für alle Sportbegeisterten“, betont Tim Terhorst vom Orga-Team des Rheinlaufes.
Neben dem sportlichen Glanzpunkt setzt die AOK Rheinland/Hamburg auch ein starkes Zeichen für Prävention und Gesundheitsförderung. Im Start- und Zielbereich steht das Cardio FitMobil der AOK bereit. Besucherinnen und Besucher haben dort kostenlos Zugang zu zwei spannenden Gesundheitschecks:
• Seismographie: Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme als Indikator für das Herz-Kreislauf-Risiko
• Bioimpedanzanalyse: Ermittlung der Relation von Körperfett zu fettfreier Masse als Kennziffer für die Stoffwechselgesundheit, ergänzt durch eine Messung des Bauchumfangs zur Bestimmung des Risikofaktors „Bauchfett“
„Der Reeser Rheinlauf verbindet Bewegung, Gemeinschaft und Gesundheitsförderung auf ideale Weise. Mit unseren Angeboten vor Ort möchten wir die Teilnehmenden und Gäste dafür sensibilisieren, wie wichtig Prävention für ein aktives Leben ist. Dass wir mit Jan Fitschen gleichzeitig einen absoluten Vorbild-Sportler präsentieren können, freut uns ganz besonders“, sagt Timm Krenn von der AOK Rheinland/Hamburg.
Mit der Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg und dem Auftritt von Jan Fitschen verspricht der Reeser Rheinlauf 2025 ein Sportfest der besonderen Art zu werden.

  • 20250826_115304
  • 20250826_115318
  • 20250826_115524
  • 20250826_115525
  • 20250826_115955
  • 20250826_120052
  • 20250826_120054
  • 20250826_121626
  • 20250826_121641

Interview mit Jan Fitschen


Die Strecke im Video!


Wenn ihr immer auf dem aktuellen Stand bleiben wollt, folgt uns einfach auf Instagram oder Facebook oder schreibt uns eine kurze Mail an                  reeser-rheinlauf@turnvereinrees.de

Streckenverläufe zum Ausdrucken

Downloads


Auschreibung Reeser Rheinlauf 2025
Auschreibung Reeser Rheinlauf 2025.pdf (289.52KB)
Auschreibung Reeser Rheinlauf 2025
Auschreibung Reeser Rheinlauf 2025.pdf (289.52KB)
Rundkurs
Strecke Rundkurs.jpg (2.73MB)
Rundkurs
Strecke Rundkurs.jpg (2.73MB)


Schülerlauf
Strecke Schülerlauf.jpg (2.68MB)
Schülerlauf
Strecke Schülerlauf.jpg (2.68MB)


Bambinilauf
Strecke Bambinilauf.jpg (2.26MB)
Bambinilauf
Strecke Bambinilauf.jpg (2.26MB)


Ausschreibung
Reeser Rheinlauf Ausschreibung.pdf (438.99KB)
Ausschreibung
Reeser Rheinlauf Ausschreibung.pdf (438.99KB)



Unsere Rheinlauf Sponsoren!


 

Rheinlauf 2024

 

Fotos vom 1. Reeser-Rheinlauf
Ergebnisse des Reeser Rheinlaufes


E-Mail
Anruf
Karte
Infos