Willkommen auf unserer Webseite

Ältere Beträge im Archiv

Bewegungs-Landkarte (BeLa) des

Deutschen Olympischen Sportbundes

Aktuelles!

Reeser Rheinlauf 2025 – Infos für Läuferinnen & Läufer

📅 Veranstaltungstag: Sonntag, 05. Oktober 2025
📍 Start & Ziel: Marktplatz, 46459 Rees

🅿️ Parken

  • Parkplatz am Schulzentrum, Westring (Zufahrt über Wardstraße)
  • Aldi/Rewe/Kik Parkplatz, Westring 5B
  • Lidl Parkplatz, Florastraße 3a
  • von allen Parkplätzen ca. 5 Min. Fußweg zum Marktplatz

🏷️ Startunterlagen
  Vorab-Ausgabe der Startnummern am Samstag, 4. Oktober 2025 von 15:00 bis         17:00 Uhr im Bürgerhaus Rees, Markt 1

  Ausgabe am Sonntag, 5. Oktober 2025 ab 9:00 Uhr im Bürgerhaus Rees, Markt 1

• Bitte rechtzeitig vor eurem Lauf erscheinen (insbesondere vor dem Start des 5km-Laufes längere Wartezeiten einkalkulieren!)
• Startnummernrückgabe ebenfalls an der Ausgabe (Rückerstattung 3,00 € Pfand für die Startnummer)

✍️ Nachmeldungen & Ummeldungen
• Ab 1. Oktober 2025, 18:00 Uhr: papierlos über www.taf-timing.de
Gebühr 3,- €

• Am Veranstaltungstag: papierlos im Bürgerhaus bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start, Gebühr 3,00 €
________________________________________
🚿 Service vor Ort
• Umkleiden & Duschen: Dreifachsporthalle, Westring (5 Min. Fußweg)
• Garderobe & WC: Bürgerhaus am Marktplatz
• Verpflegung: Im Zielbereich Wasser, alkoholfreies Bier & Obst; zusätzlich Kaffee & Kuchen vom TV Rees sowie Angebote der umliegenden Gastronomie
________________________________________
🏃 Wettbewerbe
• Bambiniläufe (400 m): ab 10:30 Uhr
• Schülerläufe (1.000 m / 2,5 km): ab 11:00 Uhr
• Jedermannlauf & Walking (5 km): 12:20 Uhr
• Hauptlauf (10 km): 13:35 Uhr
________________________________________
ℹ️ Weitere Infos


Entspannter Yoga-Kurs beim Turnverein

REES. Ab dem 15. September s tartet beim Turnverein Rees ein neuer Yin Yoga-Kurs für Erwachsene. Yin Yoga ist eine wohltuende und entspannende Yoga-Variante. Insgesamt umfasst der Kurs zehn Einheiten, jeweils montags von 15.30 bis 17.00 Uhr in Turnhalle 3 der Realschule Rees – ideal, um entspannt und achtsam in die Woche zu starten.
Yin Yoga ist ein ruhiger, meditativer Yogastil, bei dem passive Dehnübungen im Vordergrund stehen. Pro Stunde werden vier bis sechs sogenannte Asanas durchgeführt, die jeweils bis zu drei Minuten gehalten werden. Ziel ist es, die Beweglichkeit zu fördern, verklebte Faszien zu lösen sowie Bänder, Sehnen und Gelenke zu stärken. Gleichzeitig sorgt Yin Yoga für tiefe Entspannung von Körper und Geist.
Die erfahrene Yogalehrerin Birgit Lammert leitet den Kurs. Teilnehmende sollten eine Decke und ein Kissen mitbringen, um es sich während der Übungen möglichst bequem zu machen. Mitglieder des TV Rees zahlen 22 Euro für alle zehn Einheiten. Auch Nicht-Mitglieder können sich anmelden. Für sie kostet der zehnwöchige Kurs insgesamt 70 Euro.


Hier könnt ihr euch zum Yin Yoga-Kurs anmelden

2.Reeser Rheinlauf am 05.10.2025

Pressetermin mit der AOK 

AOK Rheinland/Hamburg neuer Gesundheitspartner des Reeser Rheinlaufes – mit Sportlegende Jan Fitschen als Highlight
Der Reeser Rheinlauf bekommt in diesem Jahr prominente Unterstützung: Die AOK Rheinland/Hamburg steigt als offizieller Gesundheitspartner in das Laufevent ein und bringt mit ihrem Laufsportbotschafter Jan Fitschen einen echten Star an den Niederrhein. Der 10.000-Meter-Europameister von 2006 und 28-fache Deutsche Meister wird den Rheinlauf am 5. Oktober nicht nur moderieren, sondern auch selbst aktiv auf die Strecke gehen und die Siegerehrungen begleiten.
Bereits heute hat Fitschen gemeinsam mit dem Organisationsteam des TV Rees die Strecke per Rad erkundet – und war begeistert: „Der Rheinlauf bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Atmosphäre und sportlicher Herausforderung. Ich freue mich riesig, am 5. Oktober dabei zu sein und die Läuferinnen und Läufer auf und neben der Strecke zu unterstützen“, sagt Jan Fitschen.
Für den TV Rees ist der Besuch von Fitschen ein echtes Highlight: „Dass ein international erfolgreicher Athlet wie Jan Fitschen unseren Rheinlauf bereichert, ist für uns etwas ganz Besonderes. Es zeigt, welchen Stellenwert die Veranstaltung inzwischen erreicht hat. Wir freuen uns riesig auf seine Teilnahme und auf einen unvergesslichen Tag für alle Sportbegeisterten“, betont Tim Terhorst vom Orga-Team des Rheinlaufes.
Neben dem sportlichen Glanzpunkt setzt die AOK Rheinland/Hamburg auch ein starkes Zeichen für Prävention und Gesundheitsförderung. Im Start- und Zielbereich steht das Cardio FitMobil der AOK bereit. Besucherinnen und Besucher haben dort kostenlos Zugang zu zwei spannenden Gesundheitschecks:
• Seismographie: Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme als Indikator für das Herz-Kreislauf-Risiko
• Bioimpedanzanalyse: Ermittlung der Relation von Körperfett zu fettfreier Masse als Kennziffer für die Stoffwechselgesundheit, ergänzt durch eine Messung des Bauchumfangs zur Bestimmung des Risikofaktors „Bauchfett“
„Der Reeser Rheinlauf verbindet Bewegung, Gemeinschaft und Gesundheitsförderung auf ideale Weise. Mit unseren Angeboten vor Ort möchten wir die Teilnehmenden und Gäste dafür sensibilisieren, wie wichtig Prävention für ein aktives Leben ist. Dass wir mit Jan Fitschen gleichzeitig einen absoluten Vorbild-Sportler präsentieren können, freut uns ganz besonders“, sagt Timm Krenn von der AOK Rheinland/Hamburg.
Mit der Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg und dem Auftritt von Jan Fitschen verspricht der Reeser Rheinlauf 2025 ein Sportfest der besonderen Art zu werden.

  • 20250826_115304
  • 20250826_115310
  • 20250826_115524
  • 20250826_115525
  • 20250826_115955
  • 20250826_120052
  • 20250826_120054
  • 20250826_121626
  • 20250826_121641


Interview mit Jan Fitschen


Jetzt zum 2. Reeser Rheinlauf anmelden

Hier gehts zu Reeser Rheinlauf


 

  

Weitere Berichte in den Archiven!

E-Mail
Anruf
Karte
Infos